Bartimäus
Story
  Story
 
Über das Buch  - Bartimäus teil I - Das Amulett von Samarkand

Im Alter von fünf Jahren wird Nathanael von den Underwoods aufgenommen - nicht ganz freiwillig allerdings, denn Arthur Underwood, Zauberer und Minister für innere Angelegenheiten, muss wie alle Zaubererder Pflicht nachkommen, einen Zauberlehrling auszubliden, obwohl er davon nicht begeistert ist.
Nathanael und Mr Underwood kommen mehr schlecht als rech miteinander aus; der Zauberunterricht langweilt Nathanael schon sehr bald. Er will, dass seine Ausbildung schneller vorangeht, doch Mr Underwood hält Nathanael nicht für besonders begabt.
Doch tatsächlich liest der eifrige lehrling auch in den verbotenen Büchern in denen es um Dämonen geht, und setzt in die Tat um was er gelernt hat - ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen für einen jungen Zauberer. Eines Tages kommt Simon Lovelace, ein besonders eitler und ehrgeiziger Zauberer, mit zwie Freunden zu Besuch. Nathanael wird Lovelace vorgestellt, und Lovelace versucht, Nathanael mit kniffligenFragen bloßzustellen.
Doch der junge Zauberlehrling weiß auf alles eine Antwort, mehr noch: Sein Ehrgeiz und Stolz sind angestachelt, und er stürmt aus dem Zimmer, um kurz daraufhin sechs Stechlinge auf die anwesenden Zauberer zu hetzen. Nathanael wird daraufhin bestraft - und sinnt fortan auf Rache. Er ruft einen Dämon mit dem Namen Bartimäus herbei, der ihm bei seinem Rachezug helfen soll. Doch ganz so einfach, wie Nathanael sich das vorgestellt hat, ist es nicht, mit einem Dämon wie Bartimäus umzugehen...
Text: Jonathan Stroud © Bartimäus

„Dämonen sind überaus heimtückisch. Sie fallen dir in den rücken, sobald sich ihnen auch nur die geringste Gelegenheit dazu bietet. Hast du verstanden?"
Und ob Nathanael verstanden hat. Genau aus diesem Grund hat er sich ja für Bartimäus  entschieden, den jahrtausendealten, ebenso scharfsinigen wie spitzzügigen Dschinn. Denn Nathanael braucht einen mächtigen Mitstreiter für seinen Plan: Er will das Amulett von Samarkand aus dem Besitz  von Simon Lovelace stehlen. Nur leider hat Nathanael keine Ahnung, wie gefährlich dieses Amulett ist. Ehe er und bartimäus sich versehen.geraten sie in einen reißenden Strudel mörderisch-magischer Intrigen.
Text: blanvalet © Bartimäus - Jonathan Stroud

 
 
  Heute waren schon 340 Besucher (1063 Hits) hier! Protected by Copyscape Originality Checker  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden